Internet-Tarife für Zedlitz
Es gibt mittlerweile ziemlich viele Internetprovider in Deutschland. Zusätzlich zum klassischen DSL über die Telefonleitung sind heute jede Menge DSL-Alternativen erhältlich: Kabelanbieter, Mobilfunkanbieter und Satellitenbetreiber bieten breitbandige Internetzugänge, wo klassisches DSL nicht verfügbar ist. Die zwei bedeutendsten Wettbewerber zu DSL sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (LTE bzw. UMTS) sowie Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetanbieter vielfältige Tarifmodelle, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures offeriert (wie Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Die DSL-Tarife und Aktionspreise ändern sich außerdem des Öfteren. Achten Sie beim DSL-Tarifvergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind.
Die Anbieter bieten ebenso für das Mobile Internet unterschiedliche Flatrates und Tarifmodelle an. Hier können Sie schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie passend ist.
Früher fussten so gut wie alle DSL Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Dieses hat sich geändert, weil etliche DSL Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz zum Einsatz bringen, auf fremde DSL Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Techniken einsetzen. Deshalb sollten Sie bei jedem Internetprovider zuerst die Verfügbarkeit von DSL in Zedlitz testen.Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen übermittelt. Bei LTE sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, für die bisher noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen erst einmal die "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind aktuell Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s denkbar. Hierbei macht das Surfen viel Spaß. Sogar schwierige Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Neben reinen LTE-Paketen werden auch Tarife mit Internet- und Telefon-Flatrate beworben.